Das Waadtland mit dem Zug er-fahren
Wintergefühle, Frühlingsfrische, Herbstfarben und Sommerhitze lassen sich im Waadtland auf tausendundeinem Bahnangebot erleben – von den Ufern des Genfersees bis zu den Gipfeln der Waadtländer Alpen. Im historischen Zug die Winzer von Morges treffen, im Dampfzug des Vallée de Joux ein Fondue geniessen oder im Panoramawagen des Golden Pass die Schweizer Postkartenidylle entdecken: Der Kanton Waadt weiss seine Besucher zu den aufregendsten Aktivitäten und bezauberndsten Kulissen zu führen. Einsteigen bitte!
Mit Volldampf durch die Weinberge
Idyllisch und grandios zugleich: Die Strecke des «Train des Vignes» führt durch die Weinbergterrassen des Lavaux, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Der in Vevey gestartete Zug fährt auf Rädern und schlängelt sich durch die steilen Rebberge hoch über dem kristallklaren Wasser des Genfersees, wo sich die schönsten Ausblicke auf die spektakuläre Weinlandschaft offenbaren.
Vom Bahnhof Chexbres aus führt ein Lehrpfad durch zehn Jahrhunderte Weinberggeschichte. Markierte Spazierwege ziehen sich durch die schrägen Hänge, wo gastfreundliche Winzer zur Degustation in ihre Weinkeller einladen, die den Weg säumen.

Der historische Winzerzug von Morges nach Bière
Die liebevoll BAM genannte Linie Bière-Apples-Morges führt über 30 Kilometer auf Schienen mit metrischer Spurweite. Der historische Winzerzug hält alle geschichtlichen und kulinarischen Versprechungen. Gezogen von einem elektrischen Triebwagen aus dem Jahr 1943, geniessen die Gäste in Begleitung eines Winzers aus der Region eine eigens für diesen Anlass kreierte Kombination aus Speisen und Weinen.
Fünf Daten im Jahr ermöglichen es, die altehrwürdige Eisenbahnlinie zu würdigen und gleichzeitig dank fünf verschiedener Winzer die Weinwelt der Region Morges zu entdecken.
Der Käsezug von Montreux nach Château-d’Oex
Der Käsezug verspricht, die Geheimnisse des Alpkäses zu lüften. Nach einer einstündigen, beschaulichen Fahrt durch die malerischen Landschaften der Region Riviera-Pays-d'Enhaut, setzt der Zug die Passagiere am Fusse des Restaurants Le Chalet ab.
Am Tisch erwartet die Gäste ein traditionelles Fondue aus dem Käse «Le Chalet Bio», dessen Herstellung live demonstriert wird.
MOB im Panoramawagen von Montreux nach Interlaken
Weinberge, Seen, Alpen, Weiden und Chalets: Willkommen im Herzen der Postkartenschweiz. Die weitgehend verglasten Waggons des GoldenPass Panoramic (Hauptbild) bieten einen einmaligen Blick auf atemberaubende Landschaften, von den UNESCO-klassifizierten Rebbergen des Lavaux bis zu den Gipfeln des Pays-d'Enhaut.
Eine direkte und exklusive Fahrt in den komfortablen Designzügen des GoldenPass Express oder ein Vintage-Erlebnis in den Belle Epoque-Wagen – es lohnt sich in jedem Fall, während zweieinhalb Stunden in ein einzigartiges Eisenbahn-Erlebnis einzutauchen.
Ausflug im historischen Fondue-Zug
Auf der Strecke Bière-Apples-Morges wird an Bord des historischen Fonduezuges ein typisches traditionelles Schweizer Menü serviert. Der Retro-Zug mit elektrischem Triebwagen von 1943, Barwagen von 1895 und Speisewagen von 1925 bildet den geschmackvoll historischen Rahmen für diese Mahlzeit, die aus einem Fondue der Käserei Kämpf, Schinken und Trockenfleisch aus lokaler Herkunft und einer zarten Meringue mit Doppelrahm besteht. Die Reise endet mit einem geselligen Treffen mit den Handwerkern der Region ... und mit ein paar Früchten für die Leichtigkeit.
Weitere kulinarische Zugerlebnisse ab Morges bieten der ländliche Brunch «Brunch des Champs», der «Zug Bier und Burger» wie auch der «Train des Saveurs».
Mit der Bergzahnradbahn von Bex zum Col-de-Bretaye
Wie wäre es, das Geheimnis der Legende vom Monster des Chavonnes-Sees und seinem Schatz Zug um Zug zu lüften? Ein belebender Ausflug in die prächtigen Waadtländer Alpen lässt sich von Bex aus in Richtung des Lac des Chavonnes planen; einem malerischen, von Bergen umgebenen Gewässer, das mitten im Wald auf fast 1700 Metern Höhe liegt.
Die Bergzahnradbahn bringt die Abenteurer bis zur Endstation «Bretaye», von wo aus der See in weniger als 30 Minuten zu Fuss erreichbar ist. Das kühle Wasser ist ideal zum Schwimmen, Paddeln oder Kanufahren, während die schattigen Ufer zum Faulenzen einladen.
Zu Fuss durch die Covatannazschlucht, Rückfahrt im Panoramazug Travys
Eine Wanderung durch die herrlichen Schluchten von Covatannaz, zwischen Wäldern und Weiden mit Rückfahrt im Zug mit Panoramasicht? Aber unbedingt! Von Sainte-Croix aus führt eine markierte Route bis zum Fuss der beeindruckenden, vom Fluss Arnon geschmiedeten Klippen.
Im Rhythmus der Stromschnellen und Wasserfälle geht es dann hinunter zur Lichtung von Fontanet, wo sich ein fröhlicher Picknick-Halt empfiehlt, vor der Abzweigung in Richtung Baulmes, Vuiteboeuf oder Yverdon-les-Bains. Hier löst der Panoramazug die müden Waden ab und bringt die Wanderer zurück nach Sainte-Croix.