Zum Inhalt springen

Diavolezza eröffnet Wintersaison

Diavolezza eröffnet Wintersaison
Am 18. Oktober startet die Diavolezza als erstes Nicht-Gletscherskigebiet der Schweiz in die Wintersaison. Dank ihrer Lage auf 2978 m gilt sie während der ganzen Saison als schneesicher. Skifahren von Oktober bis Mai ist hier möglich, mit einzigartigem Panorama, alpinem Genuss und sportlichen Höhepunkten.

Die Vorfreude auf den Winter steigt: Am Samstag, 18. Oktober 2025, startet die Diavolezza in die Wintersaison – als erstes Nicht-Gletscherskigebiet der Schweiz. Dank ihrer Lage auf 2978 Metern gilt die Diavolezza während der ganzen Saison als schneesicher. Skifahren von Oktober bis Mai – das ist auf der Diavolezza möglich.

Die hochalpine Lage der Diavolezza sorgt dafür, dass Wintersport hier bereits im Herbst zur Realität wird. Perfekt präparierte Pisten, klare Bergluft und der Blick auf die imposante Bernina-Gruppe machen den Saisonstart zu einem besonderen Erlebnis. «Die Diavolezza steht für Schneesicherheit, Panorama und Genuss. Wir freuen uns, unseren Gästen auch in diesem Winter ein einzigartiges Berg- und Skierlebnis zu bieten», sagt Markus Moser, Geschäftsführer der Diavolezza-Lagalb-AG.

Wer auf dem Berg schläft, erlebt das Ski-Abenteuer ganz neu: Frühmorgens die erste Spur in den Schnee ziehen, abends im höchstgelegenen Jacuzzi der Schweiz entspannen und die Stille des Berges geniessen – das Berghaus Diavolezza macht es möglich. Die komfortabel eingerichteten Zimmer sorgen für einen grossen Wohlfühlfaktor.

Diavolezza Glacier Race 2026: das legendäre Volksskirennen geht in die dritte Runde

Ein Highlight des Winters steht bereits fest: Am 14. März 2026 findet das Diavolezza Glacier Race zum dritten Mal statt. Das traditionsreiche Volksskirennen führt über die längste Gletscherabfahrt der Schweiz – vom Pers- und Morteratschgletscher vorbei an den majestätischen Gipfeln von Piz Palü und Piz Bernina bis hinunter nach Morteratsch. Das Rennen verbindet sportlichen Ehrgeiz, atemberaubende Natur und Engagement für den Gletscherschutz: Ein Viertel der Startgelder fliesst in diverse Gletscherpflegeprojekte.

Neben dem Skifahren bietet die Diavolezza zahlreiche Möglichkeiten, die Oberengadiner Bergwelt zu entdecken – ob beim Winterwandern, Schlemmen im Bergrestaurant Diavolezza oder beim Besuch der interaktiven Ausstellung Virtual Reality Glacier Experience an der Talstation.

Der Skibetrieb auf der Diavolezza läuft bis zum 16. November jeweils mittwochs, samstags und sonntags. An den übrigen Tagen stehen die Pisten den Nachwuchskadern und Nationalmannschaften für Trainingszwecke zur Verfügung. Für Fussgänger ist die Pendelbahn sowie das Berghaus täglich geöffnet. Anschliessend werden Revisionsarbeiten durchgeführt, und ab Samstag, dem 20. Dezember, starten Diavolezza und Lagalb in die reguläre Wintersaison. Ab dem 22. November öffnet das Skigebiet Corvatsch für die Wintersaison. Eine Woche später folgt am 29. November der Startschuss auf der Corviglia.

www.corvatsch-diavolezza.ch

 
Zurück