Zum Inhalt springen
 

Die Lenk empfängt am 16. März 2024 den Grand Prix Migros

Die Lenk empfängt am 16. März 2024 den Grand Prix Migros
Das grösste Kinder- und Jugendskirennen der Welt geht in die 51. Runde. Auf der Wallegg-Piste an der Lenk bietet sich dieses Jahr die letzte Chance, sich für das grosse Finale im Hoch Ybrig zu qualifizieren. Ob mit oder ohne Skiclub-Mitgliedschaft, jedermann kann sich bis eine Woche vor dem Rennen anmelden.

Der Grand Prix Migros, welcher seit über 20 Jahren unter dem Namen seiner Hauptsponsorin Migros geführt wird, geniesst bei vielen Jugendlichen einen festen Platz in der Agenda. Und das zurecht: Der Grand Prix hat schon zahlreiche erfolgreiche Schneesportler hervorgebracht, darunter die Olympiasiegerin Michelle Gisin oder den Gesamtweltcup- und Olympiasieger Marco Odermatt.

Mehr als ein Skirennen

Ob Beginner oder Ski-Crack: Der Grand Prix Migros sieht sich neben der Nachwuchsförderung ebenfalls in der wichtigen Rolle als Breitensportentwickler. Ganz nach dem Motto «Mehr als ein Skirennen» kommen beim Grand Prix alle auf ihre Kosten. Neben dem Spass auf der Piste steht auch derjenige daneben im Fokus: Den Teilnehmenden wird im Village jede Menge Unterhaltung geboten. Und auch die Kleinsten können erste «Rennluft» schnuppern: In der Kategorie Minirace absolvieren unter 8-Jährige ganz ohne Zeitdruck ein Schnupperrennen, und kommen damit bereits in jungen Jahren in den Genuss der einzigartigen Atmosphäre auf der Rennpiste und im Village.

In Zusammenarbeit mit Special Olympics wird auch Jugendlichen mit einer geistigen Beeinträchtigung die Möglichkeit geboten, an einem der Ausscheidungsrennen teilzunehmen.

Elf Qualifikationsrennen und ein grosses Saisonfinale

Im Sponsoren-Village sorgen Swiss-Ski als Organisator, die Hauptsponsorin Migros, die Co-Sponsoren Stöckli, BRACK.CH und k kiosk sowie die Supplier Toko, Leki, Descente, Giro und X-Bionic für ein unvergessliches Erlebnis.

An der Lenk findet das letzte von insgesamt elf Ausscheidungsrennen in der Schweiz statt. Eine Woche später treten vom 21. bis 24. März im Hoch-Ybrig die jeweils vier Schnellsten pro Jahrgang und Qualifikationsrennen am grossen Finalrennen gegeneinander an.

 
Zurück