Die Wegweiser sind montiert – die Jubiläumstour ist eröffnet

Unterwegs werden an 20 Standorten spannende Fakten, Rätsel und Anekdoten zur 60-jährigen Geschichte der beiden Luftseilbahnen gegeben. Jede Station ist mit Wegweisern ausgestattet und auf dem Smartphone können weitere Informationen nach Lust und Laune gelesen, gesehen und angehört werden.
«Bei unseren Archivrecherchen sind historische Perlen zum Vorschein gekommen, über die auch manch ein Appenzeller schmunzeln wird», sagt Nina Ergens, Marketingleiterin Hoher Kasten. Die historischen Anekdoten werden freigeschaltet, wenn man in die Nähe des jeweiligen Wegweisers kommt. Wer jede Station erfolgreich ent- deckt hat, erhält am Ende eine kleine Belohnung.

Zeitraum und Flexibilität
Dieses attraktive, zeitlich begrenzte Angebot für die einheimische Bevölkerung wie auch für Wanderbegeisterte wird bis am 30. September 2024 angeboten. Bis zu diesem Termin steht es den Wanderinnen und Wanderern frei, wann und in welcher Richtung sie die Route ablaufen möchten. Die Route kann auch in mehreren Etappen begangen werden, was maximale Flexibilität für alle Teilnehmenden bietet.
Ein grosses Dankeschön geht an die Partner der beiden Seilbahnen, welche die Jubiläumstour erst ermöglichen:
- Goba
- Appenzeller Bier
- AB Appenzeller Bahnen
- Appenzeller Switzerland
- Bischofberger
- Appenzeller Alpenbitter
- Brewbee
- appenzellerland.ch appenzell.ch
Die Jubiläumstour auf einen Blick
- Dauer: insgesamt 8 Stunden, beliebig einteilbar
- Distanz: 21 km
- Route: Hoher Kasten – Brülisau – Weissbad – Klosterspitz – Kronberg
- Laufzeit: bis 30. September 2024
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Weitere Informationen unter www.jubilaeumstour.ch