Zum Inhalt springen

Erfolgreiche vierte Work & Bike’n’Hike Week an der Lenk

Erfolgreiche vierte Work & Bike’n’Hike Week an der Lenk
Eine Woche lang haben zwölf motivierte Freiwillige in der Ferienregion Lenk-Simmental wertvolle Arbeit für das regionale Wegnetz geleistet. Unter Anleitung der Wegmeister der Gemeinde Lenk sowie mit Unterstützung von Fachleuten der Trailbau-Firma VAST-Trails wurden Wegabschnitte instand gesetzt und nachhaltig verbessert.

Die Wege rund um die Lenk werden von Wanderern und Mountainbikern gleichermassen genutzt. Die Work & Bike’n’Hike Week trägt dazu bei, dass beide Gruppen von einem gepflegten, sicheren und attraktiven Wegnetz profitieren. Ziel ist es, das gemeinsame Unterwegssein in der Bikeregion Adelboden-Lenk zu fördern und die gegenseitige Rücksichtnahme zu stärken.

lenk

Motivierte Teilnehmer

Trotz nicht immer bester Wetterbedingungen war die Stimmung unter den Teilnehmern bestens. Carsten Schymik äussert sich begeistert über den geleisteten Fortschritt: «Wir waren schon vor drei Jahren an der Work & Bike’n’Hike Week dabei und sehen, wie stark sich die Wege an der Lenk seither verbessert haben. Die Wege brauchen Pflege, damit sie erhalten bleiben. Darum war es uns wichtig, selbst Hand anzulegen. Eine Woche lang haben wir Steine gesetzt, Drainagen gezogen und Schotter verteilt – körperlich anstrengend, aber lohnend. Am Ende waren wir erschöpft, aber auch stolz. Wir haben gemeinsam etwas Nachhaltiges geschaffen, das Wanderern wie Bikern in den nächsten Jahren Freude bereiten wird.»

lenk

Für die Destination Lenk-Simmental wie auch für die Bikeregion Adelboden-Lenk bleibt der Unterhalt des Wegnetzes eine zentrale Aufgabe. Dank der Work & Bike’n’Hike Week wird diese Verantwortung gemeinsam getragen: von der Gemeinde, der Tourismusorganisation, den Bergbahnen und den freiwilligen Helfern. Die Organisatoren danken allen Beteiligten für ihren grossen Einsatz und freuen sich bereits auf die nächste Austragung 2026.

 
Zurück