Zum Inhalt springen
 

Erntedankfest feiert die Zukunft

Erntedankfest feiert die Zukunft
Bunte Heuballen am Strassenrand, fröhliches Kinderlachen und der Duft der frischen Ernte in der Luft: Am ersten Sonntag im Oktober verwandelt sich die Ortschaft Valchava im Val Müstair wieder in eine grosse Festbühne. Das traditionelle Erntedankfest – festa da la racolta – steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Kinder, unter dem Motto «Uffants» (romanisch für «Kinder»). Sie stehen als Zukunft des Tals im Mittelpunkt und sollen dem Fest einen besonderen Zauber verleihen.

Schon im Vorfeld haben die jüngsten Bewohner des Tals ihre Spuren hinterlassen: Sie haben farbenfrohe Heuballen bemalt, die das Fest ankündigen, und im Rahmen eines Schülerwettbewerbs das diesjährige Plakat sowie die Flyer gestaltet.

Das Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober 2025, beginnt um 10.45 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von einem farbenfrohen Festumzug durchs Dorf. Dabei begeistern Trachtenvereine, Musikgesellschaften sowie geschmückte Wagen und Tiere die Besucher.

Auf dem Festgelände sorgen über 70 Verkaufsstände mit regionalen Spezialitäten und diverse Festwirtschaften für ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.

Ein Fest für die Zukunft

Das diesjährige Motto spiegelt sich auch im Programm wider. Vielfältige kinderfreundliche Attraktionen stellen sicher, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen: Die Regisseurin und Theaterpädagogin Annina Sedlack aus Sent verfasst ein Theaterstück in romanischer Sprache. Beim Stand des Vereins «Pro Junior» können die Kinder ihre Tretkraft an einem Karussell erproben, das nicht von einem Motor angetrieben wird – eine nachhaltige und lustige Attraktion. Bei der Pferdeshow von Iris Hauschild von «Fokus Mensch Pferd» sind die Kinder selbst die Stars, wenn sie ihr Können vorführen.

Das diesjährige Erntedankfest ist mehr als eine Feier der Natur. Es ist ein Fest der Kinder und soll auch zum Nachdenken anregen. Umso wichtiger ist es, ihnen Raum und Stimme zu geben, denn ohne die nächste Generation können auch die schönsten Bräuche nicht weiterleben.

Das Erntedankfest 2025 zeigt, dass die Zukunft des Tals in den Händen der Kinder liegt – bunt, lebendig und voller Hoffnung. Bereits am Vorabend, Samstag, 4. Oktober, lädt die Giuventüna Sta. Maria/Valchava zum traditionellen Festball mit musikalischer Unterhaltung und Barbetrieb ein, der das Festwochenende einläutet.

 
Zurück