Graubünden macht Ferienplanung persönlich

Herzstück des Projekts ist eine neue Funktion auf graubuenden.ch. Nutzer erfassen dort ihre Interessen und Reisepräferenzen, die sicher in einem schweizweiten Gäste-Account gespeichert werden. Auf dieser Basis erhalten sie passende Vorschläge für Erlebnisse und Angebote in Graubünden. Die Daten werden selbstverständlich datenschutzkonform verarbeitet.
Digitaler Schub für den Tourismus
Das Ferienprofil wird vom Kanton im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation unterstützt. Fachlich begleitet und empfohlen wurde das Projekt vom Verein GRdigital. Gemeinsam mit den Partnern Unic und discover.swiss sorgt Graubünden Ferien dafür, dass die Plattform technologisch stabil, sicher und zukunftsfähig ist.
«Wir beschreiten mit dem Ferienprofil neue Wege», sagt Stephanie Gram, Leiterin Digitales Marketing bei Graubünden Ferien. «Die Personalisierung auf Inspirationsebene hat grosses Potenzial – wir wollen Gäste schneller, gezielter und einfacher bei der Planung unterstützen.» Auch für die Branche soll das Projekt Impulse setzen, wie CEO Martin Vincenz erklärt: «Es zeigt, wie wir gemeinsam neue Perspektiven für einen vernetzten, zukunftsfähigen Tourismus schaffen können.»
Übernachtungen zu gewinnen
Als besonderen Anreiz verlost Graubünden Ferien unter allen Nutzern des Ferienprofils aktuell zwei Übernachtungen im Pop-Up Glamping von Adventurly in der Surselva – mit Frühstück und Hotpot unter freiem Himmel.
Mitmachen lohnt sich: graubuenden.ch/ferienprofil