Lenk eröffnet ersten hindernisfreien Rundweg für Menschen mit Beeinträchtigungen

Am Samstag, 14. Juni, wurde der erste hindernisfreie Weg an der Lenk offiziell durch die erfolgreiche Schweizer Para-Snowboarderin Romy Tschopp eröffnet. Vertreter der Behindertenorganisation PluSport – mit welcher Lenk-Simmental Tourismus und die Bergbahnen Adelboden-Lenk seit einigen Jahren eine Partnerschaft pflegen –, des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbands, der Berner Wanderwege, der Gemeinde Lenk, der Bergbahnen Adelboden-Lenk, von Lenk-Simmental Tourismus sowie zahlreiche Gäste wohnten der Eröffnungsfeier beim Lenkerseeli bei.

Auf der Plattform von SchweizMobil sowie auf der Website von Lenk-Simmental Tourismus ist der Weg mit der Nummer 444 mit zahlreichen Informationen aufgeschaltet. Er eignet sich auch für Personen mit Sehbehinderungen und kann über die App «MaWay», welche vom Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband entwickelt wurde, abgerufen werden.
Das Wegmeister-Team der Gemeinde sorgte für eine übersichtliche Signalisation vor Ort. «Inklusion ist ein wichtiges Thema im Tourismus. Es freut mich, dass wir mit dem neuen Rundweg ein attraktives Angebot für Menschen mit Beeinträchtigungen zur Verfügung stellen können», so Eric Berset von Lenk-Simmental Tourismus.