Zum Inhalt springen
 

Schauergeschichten im Schloss für Teenager und Erwachsene

Schauergeschichten im Schloss für Teenager und Erwachsene
Am Donnerstag, 20. November 2025, verwandelt sich Schloss Frauenfeld in einen Schauplatz für alle, die den Nervenkitzel lieben. In gespenstischer Stille, durch dunkle Kammern und über knarrende Treppen führt Kulturvermittler Luca Stoppa die Besucher mit Laternen den schaurigen Kapiteln der Thurgauer Geschichte entlang.

In einer fesselnden Entdeckungstour erzählt Luca Stoppa von fast vergessenen Verbrechen aus der Thurgauer Vergangenheit. Ausstellungsstücke wie etwa die imposanten Zweihandschwerter spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch bleibt die Frage: Sind die Geschichten rund um historische Exponate und Personen wahr oder frei erfunden? Das erfahren nur die Teilnehmer.

Grausame Strafen im Mittelalter
Hart und unbarmherzig: Im Mittelalter waren die Strafen für Vergehen oft grausam. Im interaktiven Teil der Führung tauchen die Teilnehmer in kleinen Gruppen in einen historischen Fall ein und spekulieren, welche Strafe damals verhängt wurde.

Ein zusätzliches Highlight: Historische Strafinstrumente wie Daumenschrauben oder Halsgeige dürfen selbst ausprobiert werden. Gänsehaut ist garantiert.

Die Schlossführung findet am Donnerstag, 20. November 2025, von 18 bis 19 Uhr im Schloss Frauenfeld statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich unter: historisches-museum.tg.ch/events

 
Zurück