Schweizer Brauchtum an der Lenk

Anlässlich des 26. Älplerfests am Samstag, 14. Oktober präsentieren die Bauernfamilien mit Stolz ihre blumengeschmückten Kühe an den vier «Zügleten» durchs Dorf. Auch auf dem Festplatz sind die Kühe die Hauptdarstellerinnen. Aus den 25 Erstrangierten der vorangegangenen Beständeschau vom Mittwoch, 11. Oktober wählt das Publikum die «Miss Lenk 2023». Treichlerklubs eröffnen das Älplerfest lautstark und tagsüber sind musikalische Darbietungen vom Jodlerklub Heimelig Goldingen zu hören.
Der grosse Buremärit bietet lokale Köstlichkeiten und Handwerk feil. Ab 20.00 Uhr geht es am Älplerabend «z’Tanz» mit den Ländlergiele Hubustei, den Eduwyss-Meitleni Jaun und dem Jodlerklub Heimelig Goldingen. Zum Abschluss des Älplerfests wird am Sonntag, 15. Oktober zum herzhaften Älplerzmorge mit einheimischen Produkten geladen.

Schlag den Nouss ab dem Bock
Das 15. Hornusserturnier gastiert am Samstag, 21. Oktober in der Ey an der Lenk. 250 aktive Hornusser aus der ganzen Schweiz treten gegeneinander an und feiern dieses Turnier mit einem anschliessenden Umzug durch das Dorf. Besucherinnen und Besucher sind tagsüber beim Gästehornussen eingeladen, eine Nouss zu schlagen. Die drei Erstrangierten pro Kategorie erhalten einen Preis anlässlich der Rangverkündigung. Abends sorgt die Band Kitsch für Stimmung an der Hornusserparty.
Zum Thema Tradition gibt es an der Lenk auch während den anderen drei Jahreszeiten etwas zu erleben. Immer aktuell: Exkursion Aussichten & Architektur, Handtuchweben im Webatelier Obersimmental oder ein geführter Dorfrundgang.