Vorverkauf für Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis gestartet

Besitzer eines Halbpreis-Abos profitieren von 50 % Rabatt auf Tageskarten im Sommer wie auch im Winter. Für beide Abos gibt es gegenüber dem Vorjahr 2023/24 keine Preiserhöhung. Das Skigebiet verzichtet weiterhin auf Dynamic Pricing. Auch im laufenden Jahr investieren die Bergbahnen in das Angebot und Kundenerlebnis.
Der Vorverkauf für das Jahresabo Andermatt+Sedrun+Disentis startete am 27. Mai 2024, der Verkaufsstart für das Halbpreis-Abo Andermatt+Sedrun+Disentis startet am 24. Juni 2024. Wie bereits im Vorjahr erhalten alle Kunden mit einem Jahresabo die exklusive Mitgliedschaft im Gotthard Member Club. Alle Clubmitglieder profitieren neben der ganzjährigen Nutzung aller Bahnanlagen der Region von weiteren Vorteilen.
Dazu gehören während der Wintersaison die Nutzung der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Andermatt und Disentis, ganzjährig vergünstigte Übernachtungsangebote in Andermatt und Disentis, im Winter der Zugang zur Prime-Line Andermatt, die es den Clubmitgliedern ermöglicht, ohne Anstehen direkt den Gütsch-Express zu nutzen, sowie im Sommer der kostenlose Biketransport inklusive Nutzung des Flowtrails Gendusas–Caischavedra. Ferner gewähren über 15 Bergbahnen im Tessin und Uri den Clubmitgliedern 50 % Rabatt auf die Tageskarte im Winter und teilweise im Sommer.
Das Halbpreis-Abo ist ab dem 14. Juni auf www.andermatt-sedrun-disentis.ch für CHF 69 erhältlich. Mit dem Halbpreis-Abo erhalten Kunden eine Preisreduktion von 50 % auf Sommer- und Wintertageskarten.
Exklusive Skitage sowie Grillplausch für alle Jahresabo Kunden
Die beiden Bergbahngesellschaften Andermatt-Sedrun Sport AG und die Bergbahnen Disentis laden alle Mitglieder des Gotthard Member Clubs am 28. Juni zu einem Grillplausch im Familienrestaurant Matti oder zu einem exklusiven Skitag am 15. November am Gemsstock bzw. am 20. Dezember in Disentis ein (an diesen Tagen sind die Gebiete exklusiv für Gotthard Member Club Mitglieder geöffnet).
Der Start der Wintersaison 2024/25 ist für den 16. November 2024 am Gemsstock geplant und endet – ebenfalls am Gemsstock – am 21. April 2025 nach 157 Betriebstagen. Der Skibetrieb zwischen Andermatt-Sedrun-Disentis startet voraussichtlich am 14. Dezember. Je nach Schneebedingungen kann der Start der Wintersaison auch früher erfolgen. Die Sommersaison beginnt auf Caischavedra am 30. Mai 2024, auf dem Gütsch, Schneehüenerstock sowie Cuolm da Vi am 29. Juni 2024 und endet am 20. Oktober 2024.
Auch im laufenden Jahr investieren die Bergbahnen in das Angebot und Kundenerlebnis. Auf dem Cuolm da Vi oberhalb von Sedrun haben die Bergbahnen Disentis mit den Bauarbeiten des neuen Bergrestaurants „Parvis“ begonnen. Parvis bedeutet auf Rätoromanisch Himmel/Paradies. Die Eröffnung ist für den 21. Dezember 2024 geplant. Das neue Restaurant bietet etwa 80 Innen- und 100 Aussenplätze.

Auf Caischavedra, oberhalb von Disentis, starten im Sommer 2024 die Bauarbeiten für eine neue Ganzjahresrodelbahn mit einer Gesamtlänge von ca. 1 km. Die Eröffnung dieses neuen Angebots ist für den Herbst 2024 geplant. Aufgrund der noch immer grossen Schneemengen im Gebiet wird sich der Baustart verzögern, weshalb das genaue Eröffnungsdatum noch nicht bekannt ist.
Ebenfalls im Skigebiet Disentis wird der Skilift Dadens ersetzt und am Sessellift Gendusas werden die Sessel erneuert, was eine erhebliche Steigerung des Fahrkomforts mit sich bringen wird.
Im Gebiet Andermatt-Sedrun investiert die Andermatt-Sedrun Sport AG erneut in die technische Beschneiung, um die Qualität und Verfügbarkeit der Pisten weiter zu verbessern. Am Schneehüenerstock wird die Piste 25 gesichert und als gelbe Piste ausgeschildert, was das Pistenangebot erweitert und um ein attraktives Freeride-Angebot ergänzt. Zudem laufen Planungsarbeiten, um in Dieni mit der Piste 48 eine weitere Talabfahrt bereitzustellen.
Andermatt+Sedrun+Disentis
Die Bergbahnen Disentis AG und die Andermatt-Sedrun Sport AG bieten zusammen über 180 Pistenkilometer an. Seit der Fertigstellung der Skigebietsverbindung wird das Gebiet unter Andermatt+Sedrun+Disentis vermarktet. Das schneesichere Skigebiet reicht bis auf eine Höhe von 3.000 m ü. M. Die Skisaison dauert sechs Monate, von November bis April.