Zum Inhalt springen
 

Winternews aus der Ferienregion Lenk-Simmental

Winternews aus der Ferienregion Lenk-Simmental
Nebst der unvergleichlichen alpinen Landschaft, dem vielseitigen Angebot an Winteraktivitäten, den perfekt präparierten Pisten und Loipen, spannenden Familien-Erlebnissen und traditionsreichen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen, wartet die Ferienregion im westlichen Berner Oberland im kommenden Winter mit ein paar Neuheiten auf.

ÖV inklusive auch im Winter

Mit der SIMMENTAL CARD, der Gästekarte der Ferienregion Lenk-Simmental, fahren Übernachtungsgäste neu auch im Winter kostenfrei auf allen Linien des öffentlichen Verkehrs im Simmental und Saanenland. Nachdem dieses Angebot im Sommer zahlreiche Gäste auf die Eisenbahn und die Busse in der Region gelockt hat, wird mit diesem Entwicklungsschritt der Erlebnisraum erweitert, die Ferienregion nachhaltiger und ein Aufenthalt im Winter noch attraktiver.

www.simmentalcard.ch

Wochenendbetrieb Gondelbahn Betelberg

Wenn der Spätherbst mit seinen kräftigen Braun-, Gelb- und Rottönen die Landschaft dominiert und die Bergspitzen ihr erstes weisses Kleid tragen, sind Ausflüge in die Bergwelt besonders reizvoll. Neu fährt an Wochenenden der Zwischensaison die Gondelbahn am Lenker Betelberg Gäste auf das Leiterli, auf 2'000 m ü. M., wo schöne Wanderungen und Spaziergänge unternommen werden können. Dieser Wochenendbetrieb gilt noch bis zum Start der Wintersaison am Metsch, spätestens bis am 2. Dezember 2023.

www.betelberg.ch 

Wer früh bucht, bucht am besten

Adelboden-Lenk, eine der grössten und attraktivsten Skiregionen der Schweiz, führt auf den kommenden Winter dynamische Preise für Skitickets ein. Bei einem dynamischen Preismodell berechnet der Algorithmus den Preis für Tickets kontinuierlich neu. Je früher gebucht wird, desto preiswerter sind die Tickets. Ausserhalb der Hochsaison, unter der Woche und an Tagen mit geringer Nachfrage, kann dadurch günstiger Ski gefahren werden.

www.adelboden-lenk.ch

Herzloipe auf dem Lenker Talboden

In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Herzstiftung und Loipen Schweiz wird auf dem Lenker Talboden ab dem kommenden Winter eine «Herzloipe» signalisiert. Die 3,4 Kilometer lange Rundstrecke, Klassisch und Skating, ist mehrheitlich flach und eignet sich sowohl für Langlauf-Einsteiger wie auch für alle, die etwas für ihre Herzgesundheit tun wollen.

www.lenk-simmental.ch/langlauf

Kinderclub auf dem Stoss

Während einer oder mehreren Stunden oder einem ganzen Tag, werden Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren im «Alphüttli» beim Kinderland Stoss im kommenden Winter mit Spiel und Spass unterhalten. So kommen auch die Eltern zu ein paar Stunden unbeschwertem Skivergnügen. Die Betreuung ist vom Skiunterricht unabhängig und ohne Skiausrüstung möglich.

www.lenksportundevents.ch/winter/kinder/betreuung-kinderhort/kinderbetreuung

DAS ZELT an der Lenk mit einem abwechslungsreichen Programm

Vom 7. bis 25. Februar 2024 gastiert die mobile Kulturplattform DAS ZELT erneut an der Lenk. Folgende Acts stehen bis heute fest: DivertiMento «Bucket List» (ausverkauft), Young Artists 23 «Best of Switzerland», Megawatt + Special Guest «Rockerherz Tour», Oropax «Ordentlich Chaos», Einheimische Jodlerkost, Beatrice Egli mit neuem Album, Heimweh «Freud am Läbe – Tournee 2024», Bliss «Acapulco» und Comedy Club 24 mit Chris Tall, Helga Schneider und Lapsus. Verwöhnt werden die Gäste mit kulinarischen Leckerbissen vom Team des Sporthotels Wildstrubel, im Vorzelt mit Musik, Tanz (Disco) von DJ Fix und seiner Crew und in der legendären Tipi Bar, gleich nebenan, mit Drinks und Sounds.

www.daszelt.ch

Essen, Schlafen & Mehr

Auch das Gastro- und Beherbergungsangebot wartet mit ein paar Neuheiten auf. So entstand im ehemaligen Schalterraum des Bahnhofs Lenk mit dem «Espressionist» eine kleine, charmante Pop-up-Kaffeebar und in der urigen Wallegg-Stube oberhalb Lenk, sowie im Kreuz in Matten, begeistern neue Gastgeber mit kulinarischen Leckerbissen. Cortesi’s haben nach 10 Jahren ihre Lodge an der Lenk um- und ausgebaut und das Coaching- und Consulting-Angebot erweitert. Der Hirschen an der Lenk zeigt sich nach dem Umbau in einem neuen Kleid und im Lenkerhof kann im «Winter Pop-Up Tubbo» ein Fondue mit Blick auf den Wildstrubel genossen oder bei der Aktion «Kerzenzauber» im Restaurant Oh de Vie geschlemmt werden. Das traditionelle Hotel Tenne an der Lenk öffnet nach ersten Renovation unter neuer Führung, wiederum mit einem Restaurant, auf Mitte Dezember seine Türen.

 
Zurück